Es kann jedem passieren: Sich vor cybergestütztem Betrug im Jahr 2025 sicher zu fühlen.
Stellen Sie sich vor: Sie scrollen durch die sozialen Medien, erwärmt von einer herzlichen Nachricht eines neuen Liebesinteresses; oder Sie erhalten einen unerwarteten Anruf mit einem dringenden Hilferuf von Ihrem Ehepartner, Ihrem Kind oder Ihren Eltern, die schnell Geld brauchen. Es fühlt sich persönlich und dringend an – und genau das ist der Punkt.
Wenn Sie bemerken, dass etwas nicht stimmt, hat ein gefälschtes Profil oder eine erfundene Krise bereits Ihre Ersparnisse abgezogen und Ihr Vertrauen zerstört.
Willkommen im Jahr 2025, wo cybergestützter Betrug überzeugender, profitabler und verheerender ist als je zuvor.
Informiert zu bleiben ist nicht nur klug – es ist eine wesentliche Verteidigungslinie gegen Kriminelle, die von unseren Hoffnungen, Ängsten und unserer Mitmenschlichkeit profitieren.
Die Menschlichkeit zu einer Waffe machen
Im Kern eines erfolgreichen Betrugs steht die geschickte Nutzung emotionaler Manipulation, um ein Ziel dazu zu bringen, etwas im Interesse eines Kriminellen zu tun.
Egal ob Phishing-E-Mail, Facebook-Marktplatzanzeige oder unerwartete Textnachricht von einem Fremden – diese Kriminellen nutzen unsere menschlichen Emotionen und die Art und Weise, wie wir Entscheidungen in emotional aufgeladenen Momenten treffen, gegen uns.
Eines der beunruhigendsten Trends ist der Anstieg von Romantik-Köder -Betrügereien. Diese Maschen beginnen oft auf sozialen Medien oder Dating-Apps, wo Kriminelle sich als potenzielle romantische Interessen ausgeben. Mit der Zeit bauen sie eine emotionale Verbindung auf, um Opfer dazu zu bringen, Geld zu senden oder in betrügerische Geschäfte zu investieren – oft Kryptowährung.
Die Erfahrung zu machen, dass man getäuscht wurde, kann nicht nur finanziell, sondern auch emotional verheerend sein.
Das Kryptowährungs-Analyseunternehmen Chain Analysis schätzt, dass im Jahr 2024 bis zu 12,4 Milliarden Dollar durch betrügerische Aktivitäten mit digitalen Währungen wie Bitcoin verloren gingen. Romance-Baiting-Betrügereien machten ein Drittel dieses Betrags aus, oder mehr als 4 Milliarden Dollar; das ist ein Anstieg von 40% gegenüber 2023.
Das ist mehr als das Vierfache des gesamten globalen Betrags, der Unternehmen durch Ransomware-Angriffe erpresst wurde.
Vorsicht vor Optimismusverzerrung
Optimismus-Bias – ein starkes inhärentes psychologisches Merkmal, das die meisten Menschen in gewissem Maße haben – wirkt gegen uns, wenn es um unsere Vorstellung von cybergestütztem Betrug geht.
Optimismus-Bias ist die Neigung zu denken, dass schlimme Dinge eher anderen, aber nicht uns selbst passieren. In der Forschung von Beauceron Security haben diejenigen, die glauben, dass sie kein Ziel für Online-Kriminelle sind, eine um ein Drittel höhere Klickrate auf Phishing-E-Mails als diejenigen, die glauben, dass sie ein Ziel sein könnten.
Der Anstieg des Einsatzes von schurkischen oder gehackten künstlichen Intelligenz-Tools, wie GhostGPT, einem unzensierten Chatbot, hat es einfacher gemacht, überzeugende Betrügereien zu erstellen. In Kombination mit den Milliarden gestohlener Datenaufzeichnungen, die fast jeden Internetnutzer betreffen, können Kriminelle authentischere Betrügereien in größerem Maßstab als je zuvor durchführen.
Was Sie gegen cyber-gestützten Betrug tun können
Langsamer machen und überprüfen: Wenn Sie von einem Verwandten in Not kontaktiert werden, stellen Sie sicher, dass Sie deren Identität auf eine Weise bestätigen können, die über den Klang der Stimme oder das Aussehen in einem Videoanruf hinausgeht.
Informationen einschränken: Seien Sie vorsichtig, was Sie öffentlich in sozialen Medien posten. Betrüger sammeln Details, die ihnen helfen, glaubwürdige Geschichten zu erstellen. Seien Sie vorsichtig, wie Sie auf unbekannte Kontakte über Text, soziale Medien oder Anrufe reagieren.
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Plattformen Sie schützen: Facebook und andere Online-Marktplätze sind mehr daran interessiert, von diesen Dienstleistungen zu profitieren, als Sie vor Betrug zu schützen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Sprechen Sie mit einem Freund über ein heißes Angebot und führen Sie ihn durch, warum es echt oder ein Betrug sein könnte.
Achten Sie auf Warnzeichen: Seien Sie vorsichtig bei jedem, der dringende Fristen vorgibt, Investitionsangebote oder darum bittet, Transaktionen geheim zu halten. Geben Sie sich Zeit, um sich zu beruhigen, und denken Sie dann darüber nach, inwieweit Sie unter Druck stehen, etwas zu tun, das nicht zu Ihrem Vorteil ist.
Melden und Unterstützen: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Opfer werden, melden Sie es sofort. Bieten Sie Verständnis und Ressourcen, nicht Scham oder Schuldzuweisungen an die Opfer von Online-Betrug. Opfer eines Betrugs zu werden bedeutet nicht, dass Sie dumm sind; es bedeutet, dass Sie menschlich sind.